Seite wählen

elektronische Abbrandsteuerung von Hoxter


ABRA – elektronische Abbrandsteuerung von Hoxter

Die automatische Abbrandsteuerung registriert den aktuellen Stand des Brennprozesses und macht ihn durch genaue Dosierung der zugeführten Luft deutlich effizienter. Nachdem der Brennstoff völlig abgebrannt ist, wird die Luftzufuhr geschlossen, damit sich die Glutphase im Feuerraum verlängert und die entstandene Energie nicht entweichen kann.

Die technische Innovation trifft auf modernes Design und praxisorientierte Lösungen: Mobilität des Displays, keine mechanische Berührung von Komponenten, einfache Bedienung und Robustheit der einzelnen Bauteile.

Display

Die Kommunikation zwischen dem Display und der Steuereinheit erfolgt per Funk. Das Display ist freistehend, d.h. Sie haben an jeder beliebigen Stelle im Haus alle relevanten Informationen über Ihren Ofen an Hand.

Türkontakt
Der kontaktlose Türschalter arbeitet auf Grundlage magnetischer Kräfte, sodass keine mechanische Berührung entsteht. In der Praxis ist diese Lösung völlig wartungsfrei, da sämtliche mechanische Mängel vermieden werden.

robuste Luftklappe

Die Luftklappe wird aus 1mm starkem Edelstahl produziert, um mechanische Verformungen auszuschließen. Sie ist mit einem SIEMENS Motor mit Rückfeder ausgestattet. Bei Stromausfall öffnet die Rückfeder die Luftklappe automatisch, sendet Informationen über ihre Position an die Steuereinheit und schließt dadurch Positionsfehler aus.

Steuereinheit

Der Korpus der Steuereinheit ist aus Alluminium hergestellt. Die Komponentenstecker sind farblich markiert, d.h. dass eine Verwechslung der Positionen ausgeschlossen werden kann. Die Steuereinheit arbeitet mit einer Netzspannung von 24 Volt. Die Montage der HOXTER ABRA kann von dem Ofenbaufachbetrieb durchgeführt werden, es ist kein Elektroinstallationsbetrieb notwendig. Die Temperaturbeständigkeit der Steuereinheit beträgt max. 50° C und kann somit im Sockelbereich der Ofenanlage verbaut werden.